Can Be
Image default
Kids

Trampolin Gross

Ein Trampolin für die Kindertagesstätte
Wir sind eine Kindertagesstätte und halten an unserem Sportprofil fest. So haben wir nicht nur den Garten, sondern auch die Innenräume für unsere Kinder sportlich eingerichtet, damit sie sich nicht nur kreativ entfalten, sondern auch austoben können. In regelmäßigen Abständen kommt es vor, dass wir unsere Einrichtungsgegenstände erneuern müssen, um die Sicherheit weiterhin gewährleisten zu können. So kam es nun, dass wir unser “Sprungzimmer” nicht nur mit neuen Matten, sondern auch mit einem neuem, großen Trampolin ausstatten wollten. Die Suche nach dem richtigen Trampolin war dabei gar nicht so einfach, aber wir sind doch fündig geworden. Denn eines ist klar, der Markt in diesem Bereich ist nicht nur groß, sondern auch sehr unterschiedlich aufgebaut. Da lohnt es sich genauer hinzusehen, was der Hersteller anbietet und was die eigenen Wünsche am ehesten erfüllt.

Fachgeschäft oder online Handel?
Als Erstes hatten wir die Wahl, schauen wir bei den Händlern vor Ort nach einem großem Trampolin oder doch lieber im Internet? Da wir in unserer Stadt leider kaum Auswahlmöglichkeiten haben, entschieden wir uns für das Internet. Hier gibt es zahlreiche Homepages von Anbietern, die vom preiswertem Trampolin bis hin zur Luxusklasse alles anbieten. Auch Zusatzangebote gibt es hier, die sich sehen lassen und zwischen denen ausgewählt werden kann. Da wir jedoch nur ein begrenztes Budget haben, entschieden wir uns auf einem Portal zu stöbern, dass in der guten Mittelklasse liegt. So konnten wir uns für eines entscheiden, welches wir im Sommer auch im Garten aufstellen können. Wenn der Winter naht, können wir dieses in die Sporthalle stellen und es bietet genug Platz, dass immer 3 bis 4 Kinder dieses gemeinsam nutzen können.

Qualität und Service
Bei unserer Suche fiel uns auf, dass der Markt an angebotenen Trampolinen groß ist. So gibt es nicht nur kleine, mittlere oder große Geräte, es gibt sie auch aus unterschiedlichen Materialien. Dazu kommt, dass es welche gibt, die eine Sprungstange besitzen, mit der man sich besonders, wenn es um ein kleines Gerät handelt, besser darauf bewegen kann. Bei größeren bietet es sich an, eines mit Außennetz zu kaufen. Dieses kann im Fall der Fälle den Sprung außerhalb des Trampolins aufhalten und mindert die Sturzgefahr.
Ein anderes wichtiges Detail ist, zu wissen, von wem das Gerät genutzt werden soll, damit es auch für das passende Gewicht zugelassen ist. Hier bieten sich gerade stabilere und besser verarbeitete Geräte an. An Geld sollte man gerade, wenn es um Sicherheit geht, nicht sparen.

https://www.trampoline-shop.de/